Warum ist der Markt so unentschlossen? - Forex News by FX Market Leaders

Warum ist der Markt so unentschlossen?

Gesendet Tuesday, January 31, 2017 durch
Skerdian Meta • 2 min lesen

Seit Anfang des Jahres sind die Finanzmärkte sehr unsicher und ängstlich. Natürlich hat das alles mit Donald Trump und der weltweiten Wirtschaft/Politik zu tun, welche den seit Jahrzehnten vorherrschenden Status Quo voraussichtlich ändern wird.

Zunächst war der Markt voll und ganz auf die Konjunkturmaßnahme konzentriert, die bald kommen soll. Das ist der Grund, warum der Buck in den letzten zwei Wochen 2017 eine sehr ordentliche Rally erlebt hat.

Jedoch sind es noch mindestens ein paar Monate bis die Konjunkturmaßnahme und weitere wichtige Entscheidungen in reale Politik umgesetzt werden und noch viel länger wird es dauern, bis diese sich auf die US-Wirtschaft auswirken werden. Warum also all die nervliche Anspannung?

Es stimmt zwar, dass die bisherigen Entscheidungen eher zweitrangig und für die USA weder politisch noch wirtschaftlich ausschlaggebend waren, aber nichtsdestotrotz liegt das Problem weiterhin in der Art und Weise, mit der diese Entscheidungen getroffen worden sind.

Bisher wurden sie, gelinde gesagt, sporadisch, chaotisch und zu unpassenden Timing getroffen. Das ist der Grund, warum der Markt momentan besorgt.

Jeder kennt Trumps Absichten zu zentralen Themen wie dem versprochenen Konjunkturprogramm, ObamaCare, Steuerreform etc., aber das Problem liegt bei der Realisierung dieser ‘Reformen’.

Den Entscheidungen der vergangenen Woche nach zu urteilen, hat sich auf dem Markt die Meinung gebildet, dass die Realisierung wahrscheinlich schrecklich sein wird. Selbst die besten Absichten der Welt hängen immer noch davon ab, wie man diese Ideen in die Tat umsetzt. Vermasselt man es, dann wird die beste Idee zum größten Albtraum.

Das ist also der Grund, dass der Markt nervös ist und der Buck keinen stabilen Boden finden können. Jeder versucht herauszufinden, wie gut Trump als Präsident sein wird. Momentan ist sein Verhalten verwirrend und der Markt mag nicht, was er sieht. Wir werden ja noch sehen, wie sich alles noch entwickeln wird.

Sehen Sie sich unsere kostenlosen Forexsignale an
Folgen Sie den Hauptwirtschaftsereignisse im FX Leaders Wirtschaftskalender
Handeln Sie besser, entdecken Sie mehr Forex-Handelsstrategien

Über den Autor

Skerdian Meta // Lead Analyst
Skerdian Meta Lead Analyst. Skerdian is a professional Forex trader and a market analyst. He has been actively engaged in market analysis for the past 11 years. Before becoming our head analyst, Skerdian served as a trader and market analyst in Saxo Bank's local branch, Aksioner. Skerdian specialized in experimenting with developing models and hands-on trading. Skerdian has a masters degree in finance and investment.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Das britische Pfund hat sich in den vergangenen paar Monaten einer guten Nachfrage erfreut. Einige Ereignisse hatten stattgefunden, so der Eintritt d...
8 years her
Gestern haben wir kein Forexsignal für AUD/USD geöffnet, obwohl wir einige ziemlich profiltable Signale sowohl bei anderen Forexpaaren als auch bei a...
8 years her
Gestern Nacht öffneten die meisten Europaare mit einer Lücke von 20-30 Pip, nachdem Emanuel Macron die zweite Runde der französischen Präsidentschaft...
8 years her