GBP/USD zögert bei 1.25 ? eine Schwalbe macht noch keinen Sommer - Forex News by FX Market Leaders

GBP/USD zögert bei 1.25 ? eine Schwalbe macht noch keinen Sommer

Gesendet Wednesday, April 12, 2017 durch
Skerdian Meta • 1 min lesen

Der britische Beschäftigungsbericht wurde endlich veröffentlich. Der Bericht war trotz des Sprungs der Arbeitslosenansprüche nicht negativ. Das bedeutet, dass die Unglückssträhne der negativen Beschäftigungsberichte gebrochen ist, vorerst…

In der Tat war der heutige Bericht recht optimistisch, wenn man bedenkt, dass der Brexit im Gange ist und Firmen in der EU und Großbritannien sich dafür rüsten.

Der Durchschnittswochenverdienst in Großbritannien hat um einen Punkt zugelegt und ist von vormals 2.3% (erwartet waren 2.1%) auf 3.2% gestiegen. Die Zahl des Vormonats wurde auf 2.3% korrigiert.


Eine Verbesserung von einen Punkt reicht nicht aus, um den Trend zu ändern

Die BoE dürfte sich hinsichtlich dieser Ergebnisse etwas entspannen, weil damit etwas Druck von ihnen genommen wurde. Sie befinden sich auf Grund der steigenden Inflation und der zunehmend schlechteren Wirtschaftsdaten in einer schwierigen Situation und können daher die Zinsen nicht kürzen, um der Inflation zu helfen, weil die Inflation bereits ansteigt.

Die heutigen Beschäftigungszahlen hellen jedoch das ganze Bild etwas auf und machen GBP etwas besser. Notwendig wäre ein Anstieg des Durchschnittswochenverdienstes von mindestens zwei Punkten, um eine spürbare Auswirkung auf GBP zu haben.

Diese leichte Verbesserung ist jedoch für die GBP-Verkäufer nicht gut, und auch für Käufer bringt es nicht viel, daher das Zögern bei rund 1.25.

GBP/USD hat bei diesen Levels gewackelt und jetzt scheint es unsicher, in welche Richtung es gehen wird. Ich liebäugle immer noch mit der Unterseite, weil die Käufer zu schwach zu sein scheinen, um weiter zu pushen und daher werden wir hier vielleicht bald ein Verkaufssignal öffnen.

Sehen Sie sich unsere kostenlosen Forexsignale an
Folgen Sie den Hauptwirtschaftsereignisse im FX Leaders Wirtschaftskalender
Handeln Sie besser, entdecken Sie mehr Forex-Handelsstrategien

Über den Autor

Skerdian Meta // Lead Analyst
Skerdian Meta Lead Analyst. Skerdian is a professional Forex trader and a market analyst. He has been actively engaged in market analysis for the past 11 years. Before becoming our head analyst, Skerdian served as a trader and market analyst in Saxo Bank's local branch, Aksioner. Skerdian specialized in experimenting with developing models and hands-on trading. Skerdian has a masters degree in finance and investment.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Die Märkte sind weiterhin dem USD ausgeliefert, da wir die Handelswoche schließen. Dieses Mal fiel der Greenback dank einer schwachen Philly Fed und ...
7 years her
Die Woche begann relativ ruhig. Während die Sorgen um die Handelskriege noch andauern, ist der USD nicht allzu stark gefallen. Grösstenteils blieben ...
7 years her
Unsere Woche der Bekanntgaben der Zentralbank geht heute weiter, da sich die Aufmerksamkeit jetzt zu der EZB und Mario Draghi richtet. Es gab viele S...
7 years her