Forex-Signale-Brief für den 22.Januar: Kann sich der USD erholen?
Hallo Leute,
die Devisenmärkte wurden erneut ins Rampenlicht gerückt, als die US-Regierung in den Shutdown-Modus ging. Ein rückläufiger USD hat uns bereits gute Handelsmöglichkeiten bei den Hauptwährungspaaren beschert, und diese Woche werden alle Augen darauf gerichtet sein, wie der Greenback reagiert.
Es war sehr still am Ende des letzten Handelstages der vergangenen Woche, mit nur ein paar Trades, die am Freitag ohne großes Aufheben geschlossen wurden. Aber wir haben jetzt eine Menge neuer Signale, die auf einen guten Preis warten, einschließlich NZD/USD, Gold, Nikkei, CAC und GBP/JPY.
Im Moment haben wir zwei offene Positionen beim Aussie. Eine langfristige und eine Short-Position. Der AUD tendiert nach oben, ist aber fundamental überkauft. Wir sitzen immer noch in unserem langfristigen GBP/USD-Handel.
Unsere Bitcoin-Position (BTC) hat sich etwas erholt und gut aufgeholt. Bitcoin liegt derzeit in einer Handelsspanne zwischen 10.000 und 13.000.
Im Hinblick auf die EZB und die US-Regierung steht uns eine große Woche bevor. Also schauen Sie weiterhin auf der Forex-Signaleseite nach, da viele gute Möglichkeiten in Sicht sind.
Forex-Signale „Watchlist’
NZD/USD – Der Kiwi ist immer noch stark im Trend und wir werden nach einer weiteren Gelegenheit suchen, long zu gehen.
Gold – Es ist in letzter Zeit gestiegen, aber der letzte Rückzug scheint eine Kaufgelegenheit zu sein.
GBP/JPY – Das Paar ist von den Höhen herabgestürzt, und jeder Rücklauf könnte ein guter Short sein.
CAC – Der CAC ist auf Widerstand gestoßen und wir suchen bei der Schwäche eine Short-Position.
Nikkei – Es scheint, dass wir ein kurzfristiges Hoch erreichen und dies ist eine Gelegenheit zu verkaufen.
Live Forex-Signale
AUD/USD – Widerstand hält an
Für den Aussie gab es letzte Woche eine Reihe positiver Nachrichten, die geholfen haben, ihn bis auf 80 Cent zu schieben. Der Wirtschaftsnachrichtenzyklus nimmt jetzt seinen Lauf und die Nachrichten werden wieder weniger. Der US-Dollar und die Regierung könnten in dieser Woche der Haupttreiber für den Preis sein. Das Abwärtsziel liegt bei 0,7650. Gleichzeitig sind wir uns des kurzfristigen Trends stark bewusst und haben auch schon darauf reagiert. Wir haben derzeit eine offene Short-Position mit dem Ziel 0,8040.
AUD/USD – 240-Minuten-Chart.
GBP/USD – USD fällt
Das GBP gewinnt gegenüber dem USD weiter an Boden. Das Herunterfahren der US-Regierung hat zu einer schwächeren USD-Entwicklung geführt, die dieses Paar antreibt. Unser Abwärtsziel bleibt bei 1,3237.