
25. Oktober Tages-Brief – Alles, was Sie wissen müssen, um heute mit Gold zu handeln
Einen schönen Freitag, Händler.
Der Markt scheint aufgrund des Mangels an hochrangigen wirtschaftlichen Ereignissen mit technischen Einrichtungen zu handeln. Das einzige wirtschaftliche Ereignis, das heute zu einer gewissen Marktvolatilität führen kann, ist das deutsche ifo Geschäftsklima.
Deutsches ifo Geschäftsklima – Das ifo Institut für Wirtschaftsforschung gibt Zahlen zum deutschen ifo Geschäftsklima bekannt. Diese Umfrage genießt aufgrund ihres großen Stichprobenumfangs und der historischen Korrelation mit den wirtschaftlichen Bedingungen in Deutschland und der Eurozone im weiteren Sinne hohes Ansehen. Es neigt dazu, einen starken Einfluss auf den Markt bei der Veröffentlichung zu erzeugen. Source änderte die Zeitreihen vom Basisjahr 2000 zum Basisjahr 2005 (Mai 2011) und die Zeitreihen zum April 2018 (einschließlich Dienstleistungen). Die Ökonomen erwarten vorher 94,5 gegenüber 94,6. Die Daten werden möglicherweise stummgeschaltet, es sei denn, es liegt eine erhebliche Abweichung vor.
Die Goldpreise öffneten sich bei 1491,44 USD und erreichten bisher ein Hoch von 1503,990 USD und ein Tief von 1487,96 USD. Die Gesamtbewegung für Gold blieb am Donnerstag bullisch, und Gold wird derzeit bei 1502,750 USD gehandelt.
Der Goldpreis stieg am Donnerstag aufgrund schwacher Wirtschaftsdaten aus Europa und Japan wieder über 1500 USD. Der schwächere PMI aus Japan und Europa deutete auf die Notwendigkeit eines stärkeren geldpolitischen Anreizes hin.
In Japan sanken die Produktionstätigkeiten auf das höchste Niveau seit drei Jahren, und in der Eurozone blieben die Produktionstätigkeiten eher stagnierend. Der US-Einkaufsmanagerindex stellte jedoch die Erwartungen für den Rückgang in Frage und stieg stattdessen für den Monat September. Aber der Anstieg des US-PMI konnte die Aufwärtsbewegung der Goldpreise am Donnerstag nicht aufhalten.
Während der jahrelangen globalen Verlangsamung wurde die Schwäche des verarbeitenden Gewerbes größtenteils eingepreist. An der Brexit-Front erhielten die europäischen Anleihen auch Unterstützung von unbestätigten Nachrichten, dass die britische Regierung eine Parlamentswahl anstrebt, um die Brexit-Agenda voranzutreiben und die Bearbeitung seiner Abhebungsrechnung.
Um 17.30 Uhr GMT lagen die Kernwerte für langlebige Güter für September bei -0,3% gegenüber den Erwartungen von -0,2%. Die Aufträge für langlebige Güter stiegen um -1,1% gegenüber den Erwartungen von -0,5%. Die Arbeitslosenanträge für diese Woche aus den USA fielen mit 212.000 gegenüber 216.000 niedriger aus als erwartet.
Um 18:45 GMT stieg der PMI für Schnell-Fertigung in den USA auf 51,5, was mit 50,7 gerechnet wurde. Der PMI für Schnelldienste lag erwartungsgemäß bei 51,0. Die Verkäufe neuer Häuser im September gingen jedoch von den 710.000 Erwartungen auf 701.000 zurück.
Insgesamt stützten die Wirtschaftsdaten der USA am Donnerstag den US-Dollar. Die Goldpreise bewegten sich jedoch gegen den Trend der negativen Korrelation mit dem US-Dollar und in die gleiche Richtung.
Gold – 4 Stunden Diagramm
Gold – XAU / USD – Tägliche Niveaus
Widerstand Unterstützen
1493,22 1509,43
1482,53 1514,95
1466,32 1531,16
Haupthandelsstand: 1498,74
Gold – XAU / USD – Forex Handelssignal
In Erinnerung an die vorherige Prognose handelte Gold mit dem asymmetrischen Dreiecksmuster, das den Widerstand bei 1.496 ausweitete. Das Dreiecksmuster wurde bereits verletzt, und dies eröffnet weitere Kaufmöglichkeiten bis 1.508. Auf der unteren Seite dürfte Gold oberhalb des Bereichs von 1.497 gestützt bleiben.
Viel Glück!