
6. März Tages-Brief: Handel mit Gold auf nicht landwirtschaftlichen Gehaltsabrechnungszahlen
Einen schönen Freitag, geschätzte Kollegen.
Aus Sicht des Handels wird es ein großer Tag, da sich die Anleger weiterhin auf die US-amerikanischen NFP- und kanadischen Arbeitsmarktzahlen konzentrieren werden. Insgesamt bleibt die Prognose für die US-Arbeitsmarktzahlen ziemlich solide, da die Arbeitslosenquote wahrscheinlich sinken wird und sich der durchschnittliche Stundenlohn voraussichtlich verbessern wird. Dennoch wird erwartet, dass der NFP selbst eine schwächere Performance aufweist, weshalb wir möglicherweise eine bärische Tendenz im US-Dollar bis zur Pressemitteilung und eine zinsbullische Umkehrung des Dollars in den aktuellen Nachrichten sehen.
Heute in der asiatischen Sitzung blinkte die sichere Anlage des Metalls grün, rutschte jedoch trotz der steigenden Nachfrage nach US-Anleihen nach sicheren Anlagen und des Rückgangs asiatischer Aktien vom Monatshoch auf 1.671,72 USD ab. Wie wir wissen, stiegen die Goldpreise gestern hauptsächlich aufgrund der breit angelegten US-Dollar-Schwäche und der zunehmenden Angst vor Coronaviren. Zum Zeitpunkt der Drucklegung liegt der Preis für gelbes Metall derzeit bei 1.678,72 USD und konsolidiert im Bereich zwischen 1.667,72 und 1.681,08 USD.
Die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen fielen auf das Rekordtief von 0,843% und gingen um 8 Pips zurück, während der japanische NIKKEI und der Hongkonger HANG SENG beide um mehr als 2,0% zurückgingen. Der Grund für alle negativen Faktoren könnte die Angst des Marktes vor einem durch Coronaviren verursachten Wirtschaftspessimismus sein. Die jüngsten Zahlen aus den USA, China und Südkorea deuten darauf hin, dass sich das tödliche Virus trotz der Kämpfe der Regierungen weiter ausbreitet.
Erwähnenswert ist, dass die Kommentare des US-Vizepräsidenten zum Mangel an Virentest-Kits und die Aussagen der japanischen Politik die Handelsstimmung belasten.
An der USD-Front konnte das Greenback die risikobehaftete Marktstimmung nicht genießen, da die Händler eine weitere Zinssenkung durch die US-Notenbank stark erwarten. Die politischen Entscheidungsträger der Federal Reserve haben solche Aspekte für ihre Sitzung am 18. März abgelehnt, mit Ausnahme des jüngsten Kommentars des New Yorker Fed-Präsidenten John Williams.
Nach dem letzten Update ist die Zahl der Todesopfer durch den Ausbruch des Coronavirus bisher auf über 3.300 gestiegen, während die Zahl der positiven Fälle auf über 96.500 gestiegen ist. Mit Blick auf die Zukunft werden die Schlagzeilen des Coronavirus der Schlüssel sein, um auf kurzfristige Marktbewegungen zu achten, während die Stimmung vor dem NFP des Marktes die weitere Dynamik der Vermögenswerte belasten könnte.
Tägliche Unterstützung und Widerstand
S1 1604.39
S2 1621.89
S3 1629.34
Wendepunkt 1639.39
R1 1646.84
R2 1656,89
R3 1674.39
Gold hat im täglichen Zeitrahmen eine weitere starke bullische Kerze geschlossen, was auf eine weitere Fortsetzung des bullischen Trends hindeutet. Gold wird derzeit bei 1.677 gehandelt, und es ist sehr wahrscheinlich, dass es bis zum nächsten Zielniveau von 1.685 weiter höher handelt. Die Zunahme von Coronavirus- und Fed-Zinssenkungsentscheidungen hat die Nachfrage nach Gold stark gestützt. Die sofortige Unterstützung von Gold bleibt bei 1.671; darüber hinaus bleibt die bullische Tendenz solide.
Heute wird der Schwerpunkt weiterhin auf den US-amerikanischen Lohn- und Gehaltszahlen außerhalb der Landwirtschaft liegen, die weitere Goldtrends bestimmen werden. In jedem Fall kann die Fortsetzung eines Aufwärtstrends über 1.685 das Kaufen bis auf 1.700 verlängern. Viel Glück!