
Gold stabil vor Veröffentlichung der US Kern-PCE-Zahlen
[[XAU/USD-gesponsert]]
Gold hält sich bis Freitag weitgehend stabil, nachdem starke Wirtschaftsdaten aus den USA die Renditen der Staatsanleihen und den Dollar angekurbelt haben, auch wenn die Märkte vorsichtig auf die Veröffentlichung der PCE-Kernzahlen aus der größten Volkswirtschaft der Welt warten, die später am Tag fällig wird. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt GOLD mit etwas mehr als 1.889 USD.
Durch die Wiedereröffnung der amerikanischen Wirtschaft und die weit verbreitete Verbreitung der COVID-19-Impfstoffe im ganzen Land wurde die Zahl der Entlassungen durch Unternehmen verringert und die Zahl der eingereichten Arbeitslosenanträge auf den niedrigsten Stand seit Mitte März 2020 gebracht. Das US-Handelsministerium bestätigte, dass die US-Wirtschaft bis zum ersten Quartal 2021 ein Wachstum von 6,4% verzeichnete.
Die optimistischen Datenveröffentlichungen stärkten das Vertrauen der Anleger in die US-Wirtschaft und boten dem in den letzten Sitzungen schwach gehandelten Greenback dringend benötigte Unterstützung, was wiederum zu einem Rückgang des Goldpreises führte, da das gelbe Metall eine negative Korrelation mit dem US-Dollar aufweist. Darüber hinaus führten die Nachrichten auch zu einem Anstieg der Renditen für US-Staatsanleihen, was ebenfalls zu einer Schwäche des Goldes führte, da höhere Anleiherenditen die Opportunitätskosten für das Halten von nicht rentierenden Goldbarren erhöhen.
Die Goldgewinne bleiben jedoch begrenzt, da die Händler vor der Veröffentlichung der persönlichen Konsumzahlen aus den USA einen Wait-and-Watch-Ansatz verfolgen, da sie ein Schlüsselmaß für die Beurteilung der Auswirkungen der Inflation auf die Wirtschaft sind. Eine stärker als prognostizierte Zahl wird erneut die Befürchtungen einer Inflationserwärmung aufkommen lassen, die nicht nur die Renditen des US-Dollars und der Staatsanleihen unter Druck setzen, sondern auch die Attraktivität des Edelmetalls als sichere Anlage unterstützen könnte.
[[XAU/USD gesponsert]]