Wann wird die ECB massive QE anfangen zu funktionieren?
Die Europäische Zentral Bank (ECB) startete vor anderthalb Jahren eine massives Pogram, namens quantitative Lockerung (QE). Es war mehr als eine Billion Euros wert und wuchs diesen März noch weiter. Die ECB verlängerte das QE Programm um weitere 6 Monate, wobei sie sogar den monatlichen Kauf von Wirtschaftsgütern von 60 Milliarden Euros auf 90 Milliarden Euros erhöht haben. Überdies gab es einen Zinsratenschnitt zu 0% und die Neufinanzierungsraten sind nun im negativen Bereich bei -0.30%.
Das muss die Wirtschaft ankurbeln, nicht wahr? Nun, es passiert aber nicht, jedenfalls bisher nicht. Was auch immer der Grund sein mag, es funktioniert einfach nicht und es wird langsam zu einem Japanischen Fall, wo die Wirtschaft seit ungefähr zwei Dekaden gelitten hat und alle Maßnahmen die die Bank of Japan (BOJ) und die Japanische Regierung trafen, haben nichts nutzten. Die wirtschaftliche Situation in Europa hat sich kaum verändert.
Die Deutsche ZEW Wirtschaftsstimmung/Situation wurde gerade veröffentlicht, die Erwartungen wurden um 2.0 Punkte verfehlt und driftet somit in den negativen Bereich. Neben dem zeigen die Konstruktion Ausgaben der Eurozone, die soeben für den Mai veröffentlicht wurden, einen tieferen Rückgang von -0.3% im April zu -0.5% im Mai. Man würde erwarten, dass die UK Wirtschaft nach der Brexit Wahl zusammenfallen würde, doch sie schlägt sich momentan nicht schlecht, während es kein Licht am Ende des Tunnels für die Wirtschaft der Eurozone gibt.