Werden sich die Deutschen nun endlich beruhigen? - Forex News by FX Market Leaders

Werden sich die Deutschen nun endlich beruhigen?

Gesendet Tuesday, August 30, 2016 durch
Skerdian Meta • 1 min lesen

Die deutschen regionalen Inflationszahlen wurden gerade veröffentlicht und zeigen, dass die Inflation im letzten Monat einen Tauchgang machte. In Hessen wuchs die Zahl nur 0,1% gegen erwartete 0,4%, während die Erwartungen in Bayern und Nordrhein-Westfalen bei 0,2% lagen, doch das Ergebnis blieb flach. Das ist jedoch nicht das schlimmste, denn in Bayern fielen der Preise um 0,1% und in Brandenburg um 0,3%, was eine Deflation bedeutet, obwohl es eigentlich zwei Viertel negative Inflation geben müsste, um über eine Deflation sprechen zu können. Erinnern Sie sich noch als die Deutschen vor einigen Jahren dem ECB (European Central Bank) QE-Programm mit allen möglichen Mitteln entgegenstanden? Die brachten die ECB Entscheidung vor das deutsche Verfassungsgericht. Noch verstörender ist, dass sie es immer noch bekämpfen; sie drohten die weiteren QE Schritte, die die ECB dieses Jahr machte, auch vor Gericht zu bringen.

Stellen Sie sich vor, die ECB hätte das QE Programm nicht gestartet, dann wäre Deutschland wahrscheinlich, zusammen mit dem Rest Europas, seit Jahren in einer Deflation. Das besorgniserregende daran ist, dass die Inflation nach unten geht, während die Import-Preise steigen. Man kann sich gar nicht vorstellen, was passieren würde sollte die Import-Inflation negativ sein.

Es scheint als ob die deutsche Inflation dem Euro egal wäre

Sie stellen sich dennoch stur den ECB Aktionen gegenüber, weil eine bestimmt politische Partei in den 30ern, aufgrund von Hyperinflation, an die Macht kam. Ich denke, dass die Angst in dem deutschen National-Unbewusstsein zu irrationalen Schlussfolgerungen führt. Der Euro zeigt sich uninteressiert an dem EUR/USD Forex-Paar und hält es heute in einer engen Handelsbandbreite.

Sehen Sie sich unsere kostenlosen Forexsignale an
Folgen Sie den Hauptwirtschaftsereignisse im FX Leaders Wirtschaftskalender
Handeln Sie besser, entdecken Sie mehr Forex-Handelsstrategien

Über den Autor

Skerdian Meta // Lead Analyst
Skerdian Meta Lead Analyst. Skerdian is a professional Forex trader and a market analyst. He has been actively engaged in market analysis for the past 11 years. Before becoming our head analyst, Skerdian served as a trader and market analyst in Saxo Bank's local branch, Aksioner. Skerdian specialized in experimenting with developing models and hands-on trading. Skerdian has a masters degree in finance and investment.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Eine weitere Runde Wirtschaftsdaten aus der Eurozone an diesem Morgen und eine weitere angenehme Überraschung. Der europäische PMI Einkaufsmanagerinde...
9 years her
Hier sind wir wieder und starten in den Tag mit einem Blick auf das, was wir bisher verpasst haben. Als Erstes schauen wir zunächst auf die Wirtschaft...
9 years her
Wir haben uns dieses Währungspaar in letzter Zeit schon einige Male angeschaut und auch eine technische Analyse für GBP/USD in unserer monatlichen Zus...
9 years her