Eine weitere Runde an Wirtschaftsdate schlägt sich auf der negativen Seite der Waagschale nieder - Forex News by FX Market Leaders

Eine weitere Runde an Wirtschaftsdate schlägt sich auf der negativen Seite der Waagschale nieder

Gesendet Friday, August 12, 2016 durch
Skerdian Meta • 2 min lesen

Diese Woche haben wir einige positive Wirtschaftsindikatoren aus den USA gesehen. Am Montag zeigte der Arbeitsmarkt eine Verbesserung und die Lohnkosten schlugen die Erwartungen am Dienstag. Ein Wachstum der Lohnkosten bedeutet, dass die Löhne der US-Arbeiter am Steigen sind. Wenn die Zahl die Erwartungen übertrifft, heißt das außerdem, dass die Löhne schneller ansteigen als die Wirtschaftsexperten erwarten, was gut ist, nicht wahr?

Am Mittwoch lag die Zahl der neuen Arbeitsplätze für Juni bei 100.000 über den Konsensus, während die Arbeitslosenzahlen am Donnerstag niedrig blieben. Das waren gute Neuigkeiten für die FED (US-Notenbank) und für jeden der hofft, dass die US-Wirtschaft bald auf die Schnellstraße wechselt. Doch es sollte nicht sein, wir Forex-Händler können offenbar einfach keine einfache Woche genießen.


USD/JPY fiel mehr als 100 Pips nachdem die Daten veröffentlicht wurden

Die Erzeugerinflation (PPI) und der Einzelhandel Umsatz, die vor einer Stunde veröffentlicht wurden, verfehlten die Erwartungen um einiges. Die Inflation und die Kerninflationszahlen fielen, genau wie beim Einzelhandelsumsatz, negative aus. Nur die Kerneinzelhandelszahlen blieben flach, doch immer noch tiefer als erwartet. Der USD verlor ungefähr einen Cent in den meisten Haupt-Forex-Paaren. Wer weiß den Grund hierfür? Ja, Sie haben richtig geraten, die Wahrscheinlichkeit eines Zinsanstiegs im September der FED fiel wie ein Stein auf nur 16%. Die Einzelhandelsumsätze sind sehr unbeständig, schwanken von Monat zu Monat hoch und runter, sodass man sich nicht auf die monatlichen Zahlen verlassen kann. Zusammen mit der Produzenteninflation sind das zwei harte Brocken, die sich auf der negative Seite der Waagschale niederschlagen werden, wenn die FED die negativen und positiven Indikatoren abwägen will, um besser entscheiden zu können ob eine Zinserhöhung angebracht ist oder nicht.

Sehen Sie sich unsere kostenlosen Forexsignale an
Folgen Sie den Hauptwirtschaftsereignisse im FX Leaders Wirtschaftskalender
Handeln Sie besser, entdecken Sie mehr Forex-Handelsstrategien

Über den Autor

Skerdian Meta // Lead Analyst
Skerdian Meta Lead Analyst. Skerdian is a professional Forex trader and a market analyst. He has been actively engaged in market analysis for the past 11 years. Before becoming our head analyst, Skerdian served as a trader and market analyst in Saxo Bank's local branch, Aksioner. Skerdian specialized in experimenting with developing models and hands-on trading. Skerdian has a masters degree in finance and investment.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Es war eine langsame Woche, da die Märkte ohne große wirtschaftliche Ereignisse nur geringe Volatilität zeigten. Der Dollar legte jedoch am Freitag g...
7 years her
Der Fed-Vorsitzende Powell und seine politischen Entscheidungsträger haben den Leitzins von 1,75% auf 2% angehoben, und der Markt bewegte sich in der...
7 years her
Guten morgen, Händler! Am Dienstag spielten die Märkte verrückt, nachdem US-Präsident Trump behauptete, dass der Iran-Deal einseitig sei und niemals ...
7 years her