Der letzte Nagel im Sarg für die erwartete Zinserhöhung im September?
Seit die FED angefangen hat die Zinsen nach der globalen Finanzkrise 2008 zu senken, versuchen sie die Zinsen nun zu erhöhen. Es gab 2014 eine goldene Phase für eine Zinserhöhung, als die US Wirtschaft sich schnell zu erholen schien und die globale Wirtschaft stetig war. Damals hat sich die FED nicht getraut die Zinsen zu erhöhen und die Chance ist schnell vergangen. Sie haben versucht hinterherzukommen, doch sie schafften es lediglich letzten Dezember, die Zinsen zu erhöhen, was weit hergeholt erschien, da die US Wirtschaft zu dieser Zeit kaum wuchs.
Doch Sie taten es, weil es längst überfällig war, außerdem wollten sie sich regenerieren und eine Atempause einlegen, sollte ein weiterer Schnitt in der Zukunft von Nöten seien.
Die armen Menschen bei der FED haben versucht den Forex Markt und sich selbst zu überzeugen, dass die Wirtschaft sich verbessert und eine Zinserhöhung kommen wird, doch es klang alles ziemlich traurig. Ich habe versucht mich davon zu überzeuge, dass die US, UK und die Weltwirtschaft sich verbessern würde und höhere Zinssätze kommen werden, doch die Wirtschaftsdaten zerschlagen jedes Mal die Hoffnung.
Sogar die „dovisch“ eingestellte Yellen versuchte einmal optimistisch zu sein, doch gerade als sie versuchte die positiven Aspekte zu berücksichtigen, zeigen die US Wirtschaftsdaten schlechte Resultate. Die letzte Runde an US Wirtschaftsdaten, malte meinen Bildschirm rot aus, da sie die Erwartungen verfehlten.
Es fehlt nur noch ein letztes Stück, doch nachdem Brainard am Montag extrem „dovishe“ Kommentare machte und die Zahlen sehr enttäuschend waren, kann ich zum ersten Mal sagen, dass es einfach nicht die richtige Zeit für ein Abendteuer ist, die Zinsen zu erhöhen.
Man muss Mitleid mit Yellen haben. Übrigens könnten sich auch nächste Woche die Zinsen erhöhen, doch es wäre eine weitere Verzweiflungstat.