Was stand heute Morgen auf dem Wirtschaftskalender?
Der Wirtschaftkalender ist hauptsächlich in grün, d.h. die Wirtschaftszahlen besser sind als von den Ökonomen erwartet.
Die wichtigsten wirtschaftlichen Daten bisher war der australische BIP-Bericht für das 4.Quartal. In den frühen Morgenstunden kam der Bericht überraschend stark, – es stieg in Q4 von 2016 von -0.5 % auf 1.1%. Das ist ein gewaltiger Sprung und bringt die australische Wirtschaft somit für das Jahresende 2016 wieder auf den richtigen Weg.
Die restlichen Wirtschaftszahlen von heute sind vorwiegend im Bezug auf die Produktion. Diese Art von Umfragen werden für jedes Land/Wirtschaft individuell gemacht, aber es scheint als wäre die Veröffentlichung koordiniert.
Der PMI-Index für das verarbeitende Gewerbe für China, Italien, Schweiz und Deutschland zeigt, dass dieser Sektor ausweitet und zunimmt, besonders in Europa, weil das verarbeitende Gewerbe in China mit 51.7 nicht mehr weit von der Stagnation ist.
Nur Spanien und Großbritannien waren enttäuschend. Sie haben die Erwartungen verfehlt, sind aber im verarbeitenden Gewerbe immer noch in einer sehr guten Verfassung, weil der PMI-Index für beide Länder fast bei 55 Punkten liegt.
Ich füge diesem Artikel keine Chart bei, weil die Auswirkungen auf den Forexmarkt völlig verstummt sind. Wir werden diese Zahlen jedoch weiterhin im Auge behalten, weil der Markt früher oder später ihr Trading wieder mehr von der Wirtschaft und weniger von der Politik abhängig machen wird.