FED & USD ? Was ist gestern passiert? - Forex News by FX Market Leaders

FED & USD ? Was ist gestern passiert?

Gesendet Thursday, March 16, 2017 durch
Skerdian Meta • 2 min lesen

Gestern war ein großer Tag für die FED. In der Tat schien die FED und Yellen ziemlich entspannt. Es war der Markt, der aufgeregt war.

Was war also passiert? Die FED erhöhte den Leitzins um einen Viertelpunkt. Das war nicht wirklich überraschend, weil jeder mit gesundem Menschenverstand wusste, was kommen würde.

Jedoch die Frage, die sich auf Grund des Statements der FOMC und des darauffolgenden Statements Janet Yellens stellte war: wie werden die künftigen Zinserhöhungsschritte im laufenden Jahr nach der gestrigen Leitzinserhöhung aussehen? Das ist es, was alle herausfinden möchten.

Tja, der USD wurde wie wir wissen durch die FED-Zinserhöhung angegriffen. Der Grund dafür war vielmehr eine Sache von “bei Gerüchten kaufen, bei Fakten verkaufen”. Forextrader hatten nur auf das Ende des FED Treffen gewartet, um sich nach Ankündigung der Leitzinserhöhung sofort daraufzustürzen und den Dollar um 100 Pips nach oben zu schicken.

Danach konnten wir einen kurzzeitigen Stillstand beobachten, als Yellen auf der Pressekonferenz sprach. Der Focus richtete sich natürlich auf ihre Aussagen, die jedoch so ziemlich das selbe waren wie beim vorherigen FED-Treffen.

Sie bestätigten, dass es der weltweiten und amerikanischen Wirtschaft gut gehe und dass alles glatt laufen würde. Doch am Ende des Tages wäre die FED froh, mit Eintreffen der Wirtschaftsdaten das Feld zu verlassen.

Die amerikanischen Wirtschaftsdaten befinden sich in den vergangen Monat im Aufwärtstrend und daher denke ich, dass sich der Forexmarkt von der FED verbindliche Aussagen bezüglich der Leitzinserhöhungen und möglicherweise auch einen konkreten Zeitplan zu den Zinssschritten erwartet hatte.

Doch soetwas wird bei Forex niemals passieren. Die Zentralbänker lassen sich immer die Notausgänge offen, für den Fall, dass alles auseinanderbrechen sollte. Und genau das war es, was die FED tat. Sie beliessen die Zinserhöhungen in Verbindung mit den Wirtschaftsdaten, was nicht so hawkish war, wie es der Markt erwartet hatte und was bedeutet, dass dies für den Markt dovish sein musste.

Die Zinsraten im Juli blieben bei rund 50% unverändert und der Buck ist diesen Morgen in der Defensive. Das ist einer der Gründe, warum vorhin ein Verkaufssignal für USD/JPY eröffnet haben.

Übrigens öffnet diese USD-Bewegung die Tür für eine Long-Term USD-Position und daher erwäge ich einen Long-Term-Verkaufssignal für EUR/USD oder GBP/USD. Vielleicht nicht jetzt sofort, aber bald, weil ich denke, dass die jüngste USD-Entsorgung nicht lange andauern wird.

Sehen Sie sich unsere kostenlosen Forexsignale an
Folgen Sie den Hauptwirtschaftsereignisse im FX Leaders Wirtschaftskalender
Handeln Sie besser, entdecken Sie mehr Forex-Handelsstrategien

Über den Autor

Skerdian Meta // Lead Analyst
Skerdian Meta Lead Analyst. Skerdian is a professional Forex trader and a market analyst. He has been actively engaged in market analysis for the past 11 years. Before becoming our head analyst, Skerdian served as a trader and market analyst in Saxo Bank's local branch, Aksioner. Skerdian specialized in experimenting with developing models and hands-on trading. Skerdian has a masters degree in finance and investment.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Die Märkte sind weiterhin dem USD ausgeliefert, da wir die Handelswoche schließen. Dieses Mal fiel der Greenback dank einer schwachen Philly Fed und ...
7 years her
Die Woche begann relativ ruhig. Während die Sorgen um die Handelskriege noch andauern, ist der USD nicht allzu stark gefallen. Grösstenteils blieben ...
7 years her
Unsere Woche der Bekanntgaben der Zentralbank geht heute weiter, da sich die Aufmerksamkeit jetzt zu der EZB und Mario Draghi richtet. Es gab viele S...
7 years her