22. Juni – Ausblick Wirtschaftsereignisse – Loonie und Euro im Rampenlicht - Forex News by FX Market Leaders

22. Juni – Ausblick Wirtschaftsereignisse – Loonie und Euro im Rampenlicht

Gesendet Friday, June 22, 2018 durch
Arslan Butt • 3 min lesen

Einen glücklichen Freitag allerseits!

Heute dreht sich alles um den Loonie und den Euro, denn der Wirtschaftskalender ist vollgepackt mit einer Reihe erstklassiger Wirtschaftsereignisse aus der Eurozone und Kanada. Die PMI-Zahlen des produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungssektors aus der Eurozone und die Inflationsdaten aus Kanada teilen sich für einmal das Rampenlicht. In diesem Update werden wir sehen, was wir von der kanadischen Inflation erwarten können und wie wir mit europäischen PMI-Zahlen umgehen sollten. Sind sie mit an Bord?

Beobachtungsliste – Die wichtigsten Wirtschaftsereignisse

Eurozone – EUR


Wie bereits erwähnt, haben wir eine Reihe von PMI-Zahlen aus der Eurozone, aber bevor wir diese im Detail untersuchen, wollen wir erstmal sehen, was der PMI genau ist und wie er sich auf den Markt auswirkt. PMI steht für Einkaufsmanagerindex und ist ein führender Indikator für den wirtschaftlichen Stand. Unternehmen reagieren schnell auf Marktbedingungen und ihre Einkaufsmanager halten möglicherweise den aktuellsten und relevantesten Einblick in die Sicht des Unternehmens auf die Wirtschaft.

Diese Zahlen werden mit der Benchmark-Rate von 50 verglichen. Über 50 deutet auf Industrieexpansion hin, während darunter die Kontraktion liegt. Tatsächlich veröffentlichen die großen Volkswirtschaften diese Zahl weit über 50, weshalb es für Anleger schwierig wird, ihre Auswirkungen auf den Devisenmarkt zu verstehen.

Verwirrend? Hier lesen Sie, wie ich die Daten handle.

Normalerweise vergleiche ich den aktuellen Wert von PMI mit der Prognose und den vorherigen Zahlen. Liegt die Veröffentlichung also deutlich über oder unter den prognostizierten und vergangenen Zahlen, wird es für uns sehr einfach, die Bewegungsrichtung zu bestimmen, unabhängig davon, ob sie über oder unter 50 Benchmarks liegt.

Werfen wir nun einen Blick auf die heute geplanten PMI-Zahlen …


– French Flash Manufacturing PMI – Die Zahl ist um 7:00 Uhr (GMT) fällig mit einer Prognose von 54 gegenüber 54,4 im Vormonat.

– French Flash Services PMI – B Neben dem französischen Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe wird auch der Dienstleistungs-PMI überwacht. Es wird erwartet, dass er bei 54,3 gegenüber 54,3 unverändert bleibt.

– German Flash Services PMI – Die Daten werden 30 Minuten nach der Veröffentlichung der französischen PMIs für Dienstleistungen und Herstellung um 8:30 (GMT) veröffentlicht. Es ist negativ prognostiziert und soll von 56,9 auf 56,3 fallen.

– Deutscher Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe – Es wird erwartet, dass es gleichzeitig mit einer Prognose von 52,2 erscheint, leicht über dem Vormonat von 52,1.

– Flash Manufacturing PMI – Die Zahl wird um 8:00 Uhr (GMT) veröffentlicht und soll ebenfalls von 55,5 auf 55 fallen.

Mögliche Auswirkungen: Die Einheitswährung Euro kann unter Verkaufsdruck bleiben, da die meisten Zahlen negativ ausfallen. Die Zahlen für den europäischen Dienstleistungssektor und den PMI für das verarbeitende Gewerbe sind seit Beginn des Jahres 2018 gefallen, was der Hauptgrund dafür ist, dass die EZB zögert, die Zinsen anzuheben.

Kanadischer Dollar – CAD


Core Retail Sales m / m – Die Abbildung zeigt eine Veränderung des Gesamtumsatzes auf der Einzelhandelsstufe ohne Automobile. Eine höhere Anzahl von Einzelhandelsumsätzen signalisiert ein Wachstum der Wirtschaft. Statistics Canada wird die Zahl um 12:30 (GMT) veröffentlichen. Die kanadischen Einzelhandelsumsätze scheinen zu kämpfen zu haben, da die Zahl im Mai auf -0,2% gefallen ist und im April ein Plus von 0% verzeichneten. Die Ökonomen erwarten einen Umsatzanstieg von 0,5%, aber sehen wir, was wir diesen Monat bekommen.

CPI m / m – Auch die kanadische Inflation leidet trotz der verbesserten Rohölpreise in letzter Zeit. Im Mai lag der Verbraucherpreisindex bei 0,3% und übertraf damit den April von 0,6%. Es übt letztlich Druck auf die BOC (Bank of Canada) aus, um die Zinsen auf Eis zu legen.

Da beide hochwirksamen Ereignisse voraussichtlich positiv (besser als die vorherigen) ausfallen, wird der Loonie wahrscheinlich weiterhin unterstützt. Die Anleger dürften weiter bullisch bleiben, um den positiven Datensatz einzukalkulieren. Viel Glück für heute und ein tolles Wochenende!

Sehen Sie sich unsere kostenlosen Forexsignale an
Folgen Sie den Hauptwirtschaftsereignisse im FX Leaders Wirtschaftskalender
Handeln Sie besser, entdecken Sie mehr Forex-Handelsstrategien

Über den Autor

Arslan Butt // Lead Markets Analyst – Multi-Asset (FX, Commodities, Crypto)
Arslan Butt serves as the Lead Commodities and Indices Analyst, bringing a wealth of expertise to the field. With an MBA in Behavioral Finance and active progress towards a Ph.D., Arslan possesses a deep understanding of market dynamics.His professional journey includes a significant role as a senior analyst at a leading brokerage firm, complementing his extensive experience as a market analyst and day trader. Adept in educating others, Arslan has a commendable track record as an instructor and public speaker.His incisive analyses, particularly within the realms of cryptocurrency and forex markets, are showcased across esteemed financial publications such as ForexCrunch, InsideBitcoins, and EconomyWatch, solidifying his reputation in the financial community.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Der breit-basierte US Dollar wird diese Woche auf einer bärischen Note beenden und Marktoptimismus die sichere Anlage des USD untergräbt..
4 years her
Der US Dollar wird diese Woche mit einer bullischen Note beendet werden, angekurbelt durch vorher veröffentlichte US-Daten, welche zeigten..
4 years her