25. September – Konjunkturerwartungen – Dollar steigt, Fed-Rate Sentiment spielt
Während der asiatischen Sitzung blieb der Greenback weitgehend stabil gegenüber seinen Hauptkollegen, da Anleger auf politische Hinweise aus der US-Notenbank schauten, die die Zinsen in dieser Woche allgemein anheben werden, da die Finanzmärkte wegen eines aufgeheizten chinesisch-amerikanischen Handelskonflikts besorgt sind.
Wie bereits im FX-Leaders-Wochenbericht erwähnt, dürfte der US-Dollar vor dem FOMC-Meeting weiterhin unterstützt bleiben. Es ist ein deutliches Zeichen dafür, dass die Händler die Zinserhöhung um 2,25% einpreisen und am Mittwoch könnte sich eine rückläufige Kursentwicklung des Dollars abzeichnen.
Beobachtungsliste – Wichtige wirtschaftliche Ereignisse heute
JPY – BOJ Gov Kuroda spricht
Um 5:35 Uhr (GMT) soll der Gouverneur der Bank of Japan Haruhiko Kuroda bei einem Treffen der Wirtschaftsführer in Osaka sprechen. Die Tagesordnung des Treffens ist nicht klar, aber es sieht so aus, als würde er die Geldpolitik der BOJ und ihre Zukunftspläne nicht erwähnen. Also, auch das kann gedämpft werden, bis es etwas überraschendes für uns gibt.
USD – CB Verbrauchervertrauen
Für alle Neuankömmlinge ist das Verbrauchervertrauen eine Umfrage unter rund 5.000 Haushalten, in der die Befragten aufgefordert werden, das relative Niveau der aktuellen und künftigen Wirtschaftsbedingungen, einschließlich der Verfügbarkeit von Arbeitskräften, der Geschäftsbedingungen und der allgemeinen Wirtschaftslage zu bewerten. Im August erreichte das Verbrauchervertrauen die Marke von 133,4 und die Zahl von 132,2 steht jetzt auf dem Programm.
Lassen Sie mich hinzufügen, dass das Verbrauchervertrauen positiv mit den Verbraucherausgaben und letztlich mit der Inflation korreliert. Je zuversichtlicher Sie über die Wirtschaft sind, desto höher werden Sie ausgeben und das wird zu einer höheren Inflation führen, was gut ist für die Währung.
NZD – Handelsbilanz
Die Handelsbilanz ist ein Unterschied im Wert zwischen importierten und exportierten Waren und Dienstleistungen während des Berichtsmonats. Die neuseeländische Wirtschaft ist ebenfalls exportorientiert und lebt zum großen Teil von Devisen. Das meiste Einkommen des Landes kommt aus dem Export. Die Handelsbilanz Neuseelands dürfte ein Defizit von -930 Mio. gegenüber -143 Mio. zuvor aufweisen.
Bleiben Sie auf dem FX Leaders-Wirtschaftskalender für Live-Berichterstattung über die Ereignisse informiert und somit wünsche ich Ihnen einen profitablen Tag!