27. Dezember – Ausblick Wirtschaftsereignisse – Das Verbrauchervertrauen in den USA im Blick
Die Aktienindizes in den USA verzeichneten ein beachtliches Wachstum. Der Dow Jones stieg um fast 5% und der auf Technologie ausgerichtete Nasdaq um fast 6%. In Asien zeigten die Indizes auf, dass Nikkei im frühen Handel mehr als 3% hielt.
Auf der anderen Seite behielt der Greenback den Großteil seiner Übernachtgewinne bei, während die Anleger Anzeichen einer Verschiebung der Spannungen im Handelskrieg beklagten. Darüber hinaus ließen die über den Erwartungen liegenden US-Wirtschaftszahlen die Wall-Street-Indizes steigen.
Der Fokus der Anleger liegt nach wie vor auf dem CB-Verbrauchervertrauen der USA, den Arbeitslosenansprüchen und dem EZB-Wirtschaftsbulletin. Was Sie von diesen Ereignissen erwarten können:
Beobachtungsliste – Top Wirtschaftsereignisse für heute
USD – CB Verbrauchervertrauen
Das Verbrauchervertrauen dürfte im Dezember bei 133,7 liegen, leicht nach 135,7 im November. Es wird um 15:00 Uhr (GMT) überwacht.
Warum ist das Verbrauchervertrauen wichtig?
Bei den Kolleginnen und Kollegen ist das Verbrauchervertrauen ein führender Indikator für die Konsumausgaben, auf die die Mehrheit der gesamten Wirtschaftstätigkeit entfällt. Zum Beispiel geben Sie nur dann mehr aus, wenn Sie sich in Bezug auf Ihre Arbeit oder Ihr Geschäft sicher fühlen. Es ist ziemlich logisch zu sagen, dass besser als erwartete Daten für die Wirtschaft als gut angesehen werden.
Arbeitslosenansprüche werden um 13:30 Uhr (GMT) veröffentlicht, mit einer leichten negativen Prognose von 200.000 gegenüber 214.000 in der Vorwoche.
Inzwischen sind die neuen Hausverkäufe um 15:00 Uhr (GMT) fällig. Es ist ein wirtschaftliches Ereignis mit geringen Auswirkungen, kann aber auch ohne Top-Events im Fokus stehen.
EZB Economic Bulletin – Die Europäische Zentralbank veröffentlicht das Economic Bulletin um 9:00 Uhr (GMT). Das Ereignis wirkt sich jedoch eher verhalten aus, da einige Teile des Bulletins vorzeitig veröffentlicht werden.
Das Wirtschaftsbulletin enthüllt die statistischen Daten, die der EZB-Vorstand bei der jüngsten Zinsentscheidung bewertet, und liefert eine detaillierte Analyse der aktuellen und zukünftigen wirtschaftlichen Bedingungen aus Sicht der Bank. Ich erwarte jedoch keine signifikanten Bewegungen bei der Veröffentlichung.
Das ist alles für den Moment, aber der Handel mit Sorgfalt, da die geringe Volatilität plötzliche Spitzen und Einbrüche auf dem Markt verursacht.