
18. September Tages-Brief: Ausblick Wirtschaftsereignisse – Ein grosser Tag, Fed könnte Raten runtersetzen
Was gibt es Neues, Kollegen.
Sind Sie bereit für den großen Tag? Die US-Notenbank wird die Zinsentscheidung noch heute veröffentlichen, und die Chancen auf eine Zinssenkung stehen ziemlich hoch. Insbesondere nachdem die Europäische Zentralbank ihren Einlagensatz gesenkt und ein Programm zur quantitativen Lockerung angekündigt hatte.
Die zurückhaltende Geldpolitik der EZB beeinflusst nun andere Zentralbanker bei der Anpassung ihrer Zinssätze, und die Federal Reserve ist die erste auf der Liste.
Jerome Powell und seine Crew stehen unter Druck, weil die EZB den Leitzins senkt, und Donald Trump, der die Federal Reserve konsequent unter Druck setzt, den Leitzins zu senken.
Infolgedessen handeln Anleger den US-Dollar mit einer zurückhaltenden politischen Haltung. Werfen wir einen Blick auf die heutigen wirtschaftlichen Ereignisse und ihre möglichen Auswirkungen auf den Markt.
Beobachtungsliste – Wichtige Wirtschaftsereignisse heute
GBP – VPI J / J – 8:30 GMT
Das britische Amt für nationale Statistiken wird die Daten am Mittwoch veröffentlichen. In letzter Zeit bewegte sich die britische Inflationsrate um das 2% -Niveau, genau in der Nähe des Ziels der Bank of England.
Nach einem überraschenden Anstieg auf 2,1% gegenüber dem Vorjahr im Juli erwarten die Ökonomen, dass der VPI im August auf 1,8% sinken wird.
Sollte die Inflation erheblich sinken, wird sich die Belastung zur Zinserhöhung verringern. Dennoch könnte der Zusammenbruch des Pfunds im August die Preise in die Höhe getrieben haben. Die schwächere Inflationsrate dürfte das Pfund Sterling in dieser Woche belasten. Außerdem könnte es auch BOE MPC-Mitglieder unter Druck setzen, die morgen über die bevorstehende Zinsentscheidung abstimmen werden.
USD – Geldpolitisches Treffen der Federal Reserve – 8:30 GMT
Die Anleger handeln den US-Dollar mit einer gemäßigten politischen Stimmung vor der Veröffentlichung der Politik. Letzte Woche stürzte der Greenback von einem über einwöchigen Hoch ab, als der Euro die Renditen deutscher Anleihen ankurbelte.
Der Vorsitzende Jerome Powell und sein Team haben ihre Leitzinsen im Juli auf 2,0% -2,25% gesenkt und streben eine weitere Senkung um 25 Basispunkte an. Die Idee ist, die Unterstützung für die sich verlangsamende Weltwirtschaft zu erweitern.
Zu den wesentlichen Fragen, die an Powell gerichtet werden, gehört die Frage, ob er eine Anpassung plant, die über der von ihm zuvor angegebenen “Mid-Cycle”-Anpassung liegt. Ökonomen gehen davon aus, dass Jerome Powell in diesem Jahr erneut tätig werden wird und das Zielband für einen längeren Zeitraum bei 1,5% bis 1,75% belassen wird.
Wir könnten eine leichte bis starke rückläufige Tendenz im US-Dollar-Handel feststellen, da die Anleger die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung von 2,25% auf 2% einschätzen werden.
Auswirkungen der Entscheidung der Fed
Zinssatz: Kürzung auf 2% (wahrscheinlichstes Ergebnis)
US-Dollar – Schwächer // Bärisch (Anfangs Spitze niedriger und kann später umkehren, da der Kurs von 2% meistens eingepreist ist)
Gold – Stärker // Aufwärtstrend
Aktien – Stärker // Aufwärtstrend
Zinssatz: unverändert
US-Dollar – Stärker // Aufwärtstrend (massiver Kauf erwartet)
Gold – Schwächer // Bärisch (starker Ausverkauf erwartet)
Aktien – Schwächer // Bärisch
Viel Glück, Trader und bleiben Sie auf dem Laufenden, um aktuelle Informationen zum FX Leaders Wirtschaftskalender zu erhalten.