
27. Oktober Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen!
Guten Morgen, geschätzte Händler.
Die Preise für das Edelmetall Gold schlossen bei 1.902,16, nachdem sie ein Hoch von 1.908,64 und ein Tief von 1.891,33 erreicht hatten. Die Goldpreise zeigten am Montag keine nennenswerte Bewegung und blieben den ganzen Tag über unverändert.
Die Goldpreise blieben an dem Tag nahezu unverändert und stiegen zunächst in den früheren Handelszeiten an und fielen dann in den späten Handelszeiten am Montag. Der Preisanstieg für das Edelmetall wurde durch einen Zusammenbruch der Lagerbestände eine Woche vor den US-Wahlen verursacht, und der Anstieg der täglichen Neuinfektionen mit Coronaviren auf der ganzen Welt erhöhte die Nachfrage nach sicheren Anlagen.
Auf der anderen Seite wurde der Rückgang der Goldpreise in den späten Handelssitzungen am Montag durch den festeren Dollar verursacht und die Fortschritte bei den Gesprächen über ein neues US-Coronavirus-Hilfspaket ins Stocken geraten. Die Goldpreise bewegten sich trotz des festeren Dollars am Montag nach oben und es war das zweite Mal in zwei Wochen, dass sich das gelbe Metall und der Dollar in die gleiche Richtung bewegten. Das letzte Mal, dass sich Gold in die gleiche Richtung wie der US-Dollar bewegte, war am 16. Oktober, als beides sich an diesem Tag um etwa 0,2% fielen.
Die steigende Zahl von Coronavirus-Fällen und die Besorgnis über die Pandemie sowie die wachsenden Erwartungen an eine “blaue Welle” führten dazu, dass Gold trotz eines stärkeren US-Dollars an diesem Tag höher blieb. Der erwartete Sieg des Kandidaten der Demokratischen Partei, Joe Biden, wird bei den bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen als blaue Welle bezeichnet, im Gegensatz zum Präsidenten der Roten oder Republikanischen Partei von Donald Trump.
Um 19:00 Uhr GMT sanken die New Home Sales-Zahlen aus den USA für September auf 959.000 gegenüber den prognostizierten 1.025.000 und den vorherigen 994.000. Die enttäuschenden Neueigentums Verkaufsdaten aus den USA am Montag belasteten den US-Dollar und trugen dazu bei, dass der Goldpreis auf der positiven Seite blieb.
Andererseits war der Rückgang der Goldpreise auf die festgefahrenen Fortschritte bei den Verhandlungen über ein neues Hilfspaket für US-Coronaviren zurückzuführen. Die Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, sagte am Sonntag, dass die Trump-Administration den neuesten Plan für mehr Coronavirus-Linderung überprüfe, und sie erwartete eine Antwort am Montag. Da sich die Präsidentschaftswahlen jedoch schnell näherten, wird davon ausgegangen, dass eine blaue Welle die Goldrally bei einem potenziell großen Konjunkturpaket unterstützen könnte, insbesondere da die Zahl der Coronavirus-Fälle in den USA und auf der ganzen Welt steigt.
Am Montag meldete Frankreich einen Rekordanstieg bei Infektionen, und Spanien kündigte den Ausnahmezustand an, als die Fälle am Wochenende durch Europa gingen. Nach den gemischten Stimmungen blieb Gold den ganzen Tag über konsolidiert und flach und lieferte am Montag keine nennenswerte Bewegung.
Tägliche technische Niveaus
Unterstützung Widerstand
1.893,30 1.907,00
1.886,10 1.913,50
1,879,60 1,920,70
Wendepunkt: 1.899,80
Das Edelmetall Gold hat das doppelte Spitzenwiderstandsniveau von 1.904 verletzt, und das Schließen der Kerze über diesem Niveau könnte eine weitere Aufwärtsbewegung des Marktes bewirken. Auf der höheren Seite könnte Gold dem nächsten Widerstand im Bereich von 1.912 gegenüberstehen, und höher könnte der XAU / USD den Preis auch in Richtung 1.920 führen. Umgekehrt könnte der rückläufige Ausbruch bei 1.905 den Goldpreis noch weiter in Richtung 1.900 und 1.896 senken. Viel Glück!