
14. Dezember Tages-Brief – Alles, was Sie heute wieder über Gold wissen müssen!
Guten Morgen, geschätzte Händler.
Heute, während der asiatischen Handelssitzung, konnten die gelben Metallpreise ihre bärische Rallye über Nacht nicht stoppen und blieben bärisch um das Niveau von 1.835,66 USD, hauptsächlich aufgrund der risikobehafteten Marktstimmung. Dies zeigte sich an der positiven Performance der S & P 500 Futures. Die positive Handelsstimmung könnte jedoch mit dem Optimismus in den USA verbunden sein, der auf die bevorstehende Veröffentlichung des nächsten Konjunkturpakets und den Beginn von Impfungen gegen das Coronavirus zurückzuführen ist, die letztendlich die Attraktivität des Edelmetalls als sichere Anlage untergraben haben. Abgesehen davon haben die Präsidentin der Europäischen Kommission (EG), Ursula von der Leyen, und der britische Premierminister Boris Johnson vereinbart, die Brexit-Gespräche um eine weitere Woche zu verlängern, um die Marktstimmung zu fördern und den Goldpreis für sichere Anlagen weiter unter Druck zu setzen.
Im Gegensatz dazu stellen die anhaltenden Probleme mit dem Coronavirus (COVID-19) und die Auseinandersetzung zwischen den USA und China die Risikostimmung auf dem Markt in Frage, die die Abwärtsdynamik für Goldbarren weiter begrenzt hat. Darüber hinaus könnte die Schwäche des breit abgestützten US-Dollars auch als einer der Schlüsselfaktoren angesehen werden, die dazu beitragen, tiefere Goldverluste zu begrenzen. Das gelbe Metall wird derzeit bei 1.835,87 gehandelt und konsolidiert in einem Bereich zwischen 1.834,38 und 1.841,59.
Der Markthandelston wird auch durch den Optimismus hinsichtlich eines möglichen Impfstoffs und einer möglichen Behandlung des Coronavirus unterstützt. Diese Hoffnungen wurden beflügelt, nachdem die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) den Pfizer-BioNTech COVID-19-Impfstoff offiziell für den Notfall zugelassen hatte. In der Zwischenzeit wurden die Hoffnungen durch den jüngsten Vorschlag, dass Mitarbeiter des Weißen Hauses zu den ersten gehören, die geimpft werden, weiter gestärkt. Die positiven Entwicklungen aufgrund des COVID-19-Impfstoffs begünstigen jedoch weiterhin die Marktrisikostimmung und untergraben die Gelbmetallpreise.
Auf der anderen Seite des Teichs könnte der Grund für die Risikostimmung des Marktes auch auf ein wenig Brexit-Fortschritt zurückzuführen sein, der angeheizt wurde, nachdem die Präsidentin der Europäischen Kommission (EC), Ursula von der Leyen, und der britische Premierminister Boris Johnson vereinbart hatten, die Brexit-Gespräche zu verlängern noch eine Woche.
Infolgedessen konnte der breit abgestützte US-Dollar keine positive Wirkung erzielen und zog an diesem Tag Angebote an, da weiterhin Zweifel an der Erholung der Weltwirtschaft von COVID-19 bestehen. Dies wurde durch die optimistischen US-Daten der letzten Woche bestätigt. In der Zwischenzeit belastete die Marktstimmung auch die US-Währung. Auf der anderen Seite wurden die Verluste im Greenback durch die Erwartung weiter gestützt, dass die Fed die Zinssätze für einen längeren Zeitraum niedrig halten wird, wie auf der letzten Sitzung der Politik im Jahr 2020 beschlossen wurde. Die Verluste im US-Dollar trugen jedoch dazu bei tiefere Verluste bei den Goldpreisen zu begrenzen, da der Goldpreis umgekehrt zum Preis des US-Dollars in Beziehung steht. Bis 21.48 Uhr ET (01:48 Uhr GMT) waren die US-Dollar-Index-Futures, die das Greenback gegenüber den anderen Währungen abbilden, um 0,17% auf 90,773 gefallen.
Im Gegenteil, die zunehmenden Marktsorgen hinsichtlich des anhaltenden Anstiegs neuer Coronavirus-Fälle in den USA und in Europa, die die Bedenken hinsichtlich der Erholung der Weltwirtschaft durch die Auferlegung neuer Sperrbeschränkungen für wirtschaftliche und soziale Aktivitäten weiter beflügeln, versuchen weiterhin, die positive Marktleistung zu untersuchen. Abgesehen davon stellen die anhaltende Unfähigkeit, das US-Fiskalpaket zu verabschieden, und die Befürchtungen eines vollwertigen handelspolitischen Krieges zwischen dem Westen und China die Marktrisikostimmung in Frage, was dazu beitragen könnte, die Verluste zu begrenzen in den Preisen für das Gelbmetall.
In Zukunft werden die Markthändler die Schlagzeilen und Impfstoffnachrichten der USA im Auge behalten. In der Zwischenzeit haben die Aktualisierungen im Zusammenhang mit den Brexit-Handelsgesprächen und dem Streit zwischen China und den USA an diesem Tag keine Bedeutung verloren.
Tägliche Unterstützung und Widerstand
S1 1,789.71
S2 1,813.47
S3 1,826,67
Wendepunkt 1.837,24
R1 1.850,43
R2 1,861
R3 1,884.77
GOLD konsolidiert aufgrund des geringen Handelsvolumens und der geringen Volatilität in einem engen Handelsbereich zwischen 1.847 und 1.822. Der Markt meldet Mitte Dezember häufig eine so geringe Volatilität, da die Händler ihre Positionen vor der Weihnachtszeit abwickeln. Ein zinsbullischer Ausbruch bei Niveaus um 1.847 könnte den Goldpreis bis zum nächsten Widerstandsniveau von 1.851 erhöhen, zusammen mit Unterstützungsniveaus von 1.830 und 1.824. Es herrscht eine neutrale Tendenz. Viel Glück!