Die Finanzmärkte waren ganz begeistert, als Donald Trump die US-Wahlen gewann. Neben der Lockerung der Geldpolitik, war bereits eine weitere Konjunkturmaßnahme für die US-Wirtschaft im Gange, – Trumps Konjunkturmaßnahme.
Aber nach den Weihnachtsfeiertagen begann der Forexmarkt nervös zu werden. Die ganze anfängliche Begeisterung war verschwunden und der Markt ist sich nicht mehr sicher, was er will. Der Markt reagierte mit Begeisterung, als Trump gewann und wollte mehr Trump, aber wenn Trump mit seinen Plänen kommt, dann mag das der Markt nicht.
Meiner Meinung nach, muss man kein Genie sein, um zu verstehen, dass der Forexmarkt nicht weiß, wieviel Trump er will.
Zu wenig Trump und der Markt ist enttäuscht, zu viel von Trump und der Markt ist verängstigt. Die Märkte benehmen sich mehr oder weniger wie die eine Frau, die diese zwei Männer für tägliches ‘Ihr wisst schon was’ verklagte. Doch als die beiden festgenommen wurden, bat sie die Polizei, sie einmal pro Woche freizulassen.
Wir alle wollen etwas Action, wir wissen bloß nicht wieviel. Das ist das Leben und das ist Forex, – voller Dilemmas. Niemand wird es in diesem Geschäft jemals leicht haben.