5. bis 9. Februar: Montag bis Freitag Wirtschaftsberichte und Geldpolitik auf dem Radar - Forex News by FX Market Leaders

5. bis 9. Februar: Montag bis Freitag Wirtschaftsberichte und Geldpolitik auf dem Radar

Gesendet Monday, February 5, 2018 durch
Arslan Butt • 4 min lesen

Willkommen zurück, Händler. In dieser Woche ist nicht nur der Wirtschaftskalender aus den Vereinigten Staaten, sondern auch der aus Großbritannien, Australien, Neuseeland und Kanada mit einigen sehr wichtigen Fundamentaldaten geladen. Sind Sie diese Woche zum Handeln bereit? Schauen Sie sich diese Events an, bevor Sie handeln……

Wirtschaftsdaten „Watch list’

Diese Woche bietet geldpolitische Entscheidungen aus drei großen Volkswirtschaften, die freigegeben werden. Ich bin wirklich begeistert, diese zu handeln, Sie auch?

Montag – 5. Feb.

Die globalen Finanzmärkte haben sich am Freitag nach Freigabe der weit über den Erwartungen liegenden Zahlen zur Änderung der Beschäftigungslage ohne Landwirtschaft ziemlich weit von ihren Eröffnungskursen entfernt. Der Dollar-Index stieg und machte damit die Gold- und Aktienindizes bärisch.

Heute können wir eine gewisse Volatilität der in USD lautenden Währungspaare feststellen. Die meisten Märkte werden wahrscheinlich die früheren Schocks ausgleichen, aber diese wirtschaftlichen Ereignisse werden heute eine gute Hilfe darstellen, zukünftigen Trends zu bestimmen.

GBP Um 9:30 (GMT) wird es der Dienstleistungs-PMI sein, den Sie sich unbedingt anschauen müssen, bevor Sie eine Position beim „Cable” (Währungspaar USD/GBP) einnehmen. Es wird nicht erwartet, dass es viel Divergenz zeigt, aber jede Überraschung wird uns eine gute Gelegenheit bieten, Geld zu machen.

USD – Der ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe wird um 15:00 Uhr (GMT) mit einer positiven Prognose von 56,5 gegenüber 55,9 im Vormonat erwartet. Möglicherweise sehen Sie einen unterstützten Dollar schon vor der heutigen Pressemitteilung.

EUR – EZB-Präsident Draghi wird vor dem Europäischen Parlament in Straßburg um 16:00 Uhr (GMT) zum EZB-Jahresbericht 2016 aussagen. Letzte Woche haben seine restriktiven Äußerungen die einheitliche Währung Euro ziemlich unterstützt. Können wir heute dasselbe erwarten?

Dienstag – 6.Feb.

Morgen können wir einige schöne Gelegenheiten in den Währungspaaren mit dem australischen Dollar erwarten, einschließlich des Goldbarrenmarktes.

AUD – RBA Geldpolitische Entscheidung

Die australische Reservebank wird am Dienstag ihre erste geldpolitische Entscheidung für 2018 vorlegen. Jetzt sind die Chancen für eine Änderung des niedrigen Rekordzinssatzes von 1,50% minimal. Ich wünschte, sie würden die Zinsrate ändern, dann würden Sie die Chance bekommen, Hunderte von schnellen Pips auf AUD-Paare zu machen.

Darüber hinaus werden die Handelsbilanz und die Einzelhandelsverkäufe m/m um 0:30 Uhr (GMT) im Fokus stehen.

NZD – Die Zahlen zur Änderung der Beschäftigungslage und die Arbeitslosenquote sind zur Bestimmung der Entwicklung des neuseeländischen Dollars wichtig. Es wird erwartet, dass beide Zahlen negativ ausfallen und sich damit für den NZD ein bärisches Sentiment entwickeln könnte,

Mittwoch – 7.Feb.

Es wird der zweite Tag mit geldpolitischer Aktion sein und die Volatilität vor der Veröffentlichung daher gering sein, aber es macht immer Spaß nach Veröffentlichung der Zahlen zu handeln.

NZD – Um 20:00 Uhr (GMT) veröffentlicht die neuseeländische den offiziellen Leitzins. Wie die RBA wird auch die RBNZ voraussichtlich bei 1,75% bleiben.

Neben dem Leitzins sollte man den Wechselkurs und die Geldpolitik der RBNZ überwachen. Die RBNZ-Pressekonferenz findet ebenfalls um 21:00 Uhr statt, und ich hoffe, dass der Gouverneur der RBNZ, Graeme Wheeler, über seine künftigen geldpolitischen Maßnahmen sprechen wird.

Donnerstag – 8.Feb.

In der Regel zeigt der Markt vor den großen Nachrichten ein sehr geringes Handelsvolumen und Volatilität. Am Donnerstag werden die Anleger aus allen wirtschaftlichen Ereignissen meist die britische Geldpolitik beobachten.

GBP – Entscheidung der englischen Zentralbank zur Geldpolitik

At 12:00 (GMT), the Official Bank Rate rate will be monitored. Honestly, the changes of a change in rate are almost 0%. BOE is widely expected to keep the rate on hold at 0.50%.

Was können wir also handeln?

Nun, meine Freunde, es ist das offizielle MPC-Votum zu den Diskontsätzen. Das BOE MPC-Sitzungsprotokoll enthält die Zinsabstimmung für alle MPC-Mitglieder während des letzten Treffens. Die Stimmenteilung gibt Aufschluss darüber, welche Mitglieder ihre Haltung zu den Zinssätzen ändern und inwieweit das Komitee eine Zinsänderung für die Zukunft sieht. Für den Moment sind die Abstimmungen 0-0-9, was bedeutet, dass alle Mitglieder dafür stimmen werden, den Zinssatz zu halten

Freitag – 9.Feb.

AUD – Um 0:30 Uhr (GMT) veröffentlicht die australische Notenbank ihre geldpolitische Stellungnahme. Dies gibt wertvolle Einblicke in die Sichtweise der Bank auf die wirtschaftlichen Bedingungen und die Inflation, die Schlüsselfaktoren, die die Zukunft der Geldpolitik bestimmen und ihre Zinsentscheidungen beeinflussen werden. Nun, der Markt wird weniger davon betroffen sein, da ein Treffen der RBA am Dienstag folgt.

EUR – Neben AUD und USD könnten wir auch gute Chancen bei den Euro-Währungspaaren haben. Der deutsche Einzelhandelsumsatz und der VPI-Flash-Schätzwert dürften auf die einheitliche Währung einwirken, da fast alle Datensätze negativ ausfallen.

CAD – Die kanadischen Arbeitsmarktzahlen sind sehr wichtig und ich erwarte mehr Bewegung bei deren Veröffentlichung im Vergleich zu den geldpolitischen Entscheidungen in dieser Woche. Es sieht so aus, als ob der Loonie angesichts der Arbeitsmarktdaten weiter unter Verkaufsdruck bleibt. Beide Datensätze, die Änderung in den Beschäftigungszahlen sowie die Arbeitslosenquote, werden gegenüber den bisherigen Zahlen voraussichtlich niedriger ausfallen. Dadurch wird Druck auf die kanadische Zentralbank ausgeübt, bei den nächsten geldpolitischen Entscheidungen dovisch zu bleiben.

Das ist alles im Moment, aber bleiben Sie dran für unsere Live-Markt-Updates und Forex-Handelssignale. Viel Glück von den Team FX Leaders und eine profitable Woche.

Sehen Sie sich unsere kostenlosen Forexsignale an
Folgen Sie den Hauptwirtschaftsereignisse im FX Leaders Wirtschaftskalender
Handeln Sie besser, entdecken Sie mehr Forex-Handelsstrategien

Über den Autor

Arslan Butt // Lead Markets Analyst – Multi-Asset (FX, Commodities, Crypto)
Arslan Butt serves as the Lead Commodities and Indices Analyst, bringing a wealth of expertise to the field. With an MBA in Behavioral Finance and active progress towards a Ph.D., Arslan possesses a deep understanding of market dynamics.His professional journey includes a significant role as a senior analyst at a leading brokerage firm, complementing his extensive experience as a market analyst and day trader. Adept in educating others, Arslan has a commendable track record as an instructor and public speaker.His incisive analyses, particularly within the realms of cryptocurrency and forex markets, are showcased across esteemed financial publications such as ForexCrunch, InsideBitcoins, and EconomyWatch, solidifying his reputation in the financial community.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Der breit basierte US Dollar wird die Woche auf einem bullischen Weg beenden und nahe den 2-Monatshochs bleiben nach der Veröffentlichung...
4 years her
Wenn wir uns diese Woche ansehen, werden die Verkaufszahlen und die Finanzpolitikentscheidung, Anstellungsänderung und VPI Einfluss haben...
4 years her